Sanitätsdienst Samariter Thusis

Samariter Thusis stellt bei Ihren Veranstaltungen, sei es bei kulturellen oder sportlichen Anlässen, den Sanitätsdienst sicher. Kompetente Samariter (durch langjährige Erfahrung an Anlässen unterschiedlichster Art) stehen Ihnen zur Verfügung. Unsere Mitglieder sind nach den aktuellsten Ausbildungsvorgaben des IVR (Interverband für Rettungswesen) und dem SRC (Swiss Resuscitation Council) aus- und weitergebildet.

Je nach Anlass richten wir unsere Posten in vorhandenen Räumlichkeiten oder in unserem Sanitätszelt ein. Wir arbeiten mit aktuellem, modernem Sanitätsmaterial, welches der Veranstaltung entsprechend zusammengestellt wird.

Gerne besprechen wir mit Ihnen unseren Einsatz und unterbreiten Ihnen eine Offerte, nehmen Sie hierfür bitte mit uns Kontakt auf und füllen Sie bitte das Formular aus. Unsere Sanitätsdienst-Verantwortliche, meldet sich dann bei Ihnen.

 

Tarife

Grundtaxe pro Posten CHF50.00
Stundenansatz / Samariter08:00-22:00 UhrCHF/Std.20.00
 22:00-08:00 UhrCHF/Std.25.00
VerpflegungPro Mahlzeit ab 4 EinsatzstundenCHF20.00
SanitätszeltPro StandtagCHF60.00
Verbrauchsmaterial  Nach Aufwand

Bemerkungen

Unter Verbrauchsmaterial fallen Heftpflaster, Verbandsstoffe, Schienungsmaterial, Medikamente etc. 

Das Verbrauchsmaterial für die Erste Hilfe wird dem Veranstalter in Rechnung gestellt.

Die Organisation jedes Sanitätsdienstes erfolgt gestützt auf die Risikobeurteilung gemäss Anhang zum Handbuch Sanitätsdienst ZO 355.20.

Die Anzahl der eingesetzten Samariter und deren Qualifikation ergeben sich aus der Risikoanalyse. Jeder Samariterposten wird jedoch mit mind. zwei Samaritern besetzt.

Patiententransporte erfolgen grundsätzlich durch den Rettungsdienst, in leichten Fällen durch Angehörige des Patienten. Der Sanitätsdienstleiter entscheidet, ob ein Patient durch den Rettungsdienst zu transportieren ist.

Wir bitten Sie, rechtzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen, damit der Einsatz des Samaritervereins Thusis organisiert und gewährleistet werden kann. Für Fragen stehen Ihnen der Verantwortliche des Sanitätswesens oder die Präsidentin gerne zur Verfügung.